Sigrun Kalleitner – Coaching und Seminare in Innsbruck

Beratung - Supervision

Supervision ist eine Form der Beratung

Einzelpersonen und Gruppen werden bei der Reflexion und Verbesserung ihres personalen, beruflichen oder ehrenamtlichen Handelns begleitet.


Zielgruppe sind Einzelpersonen oder Teams, welche

  • sich professionell mit der Umsetzung persönlicher und beruflicher Ziele auseinandersetzen möchten.

  • unzufrieden mit der gegenwärtigen privaten oder beruflichen Situation sind.

Ziel ist hier eine Steigerung Ihrer Lebenszufriedenheit im privaten und beruflichen Bereich. Supervision dient dazu, Ihre Arbeit im Job qualitativ zu verbessern und zu sichern. Dies erfolgt in einem konstruktiven Dialog, in dem über Erlebnisse, Probleme, Konflikte und auch Fragen zum beruflichen Alltag gesprochen und diskutiert wird. Der/die Supervisor/in hat dabei einen Blick von außen auf die Situation und dies verhilft zu einem neuen Verständnis der Lage und kann zu neuen Lösungsansätzen eines Problems führen.

In meiner Position als Supervisorin unterstütze ich Sie, Ihr berufliches Handeln und Erleben zu betrachten, zu reflektieren und neue Wege zu finden. Dies dient dazu, Ihre persönlichen, sowie sozialen und beruflichen Kompetenzen zu erweitern.

Supervision ist einzeln oder im Team möglich!

Anwendungsgebiete der Supervision

  • Stärken / Verbessern Ihres Wohlbefindens

  • Hilfe bei Energielosigkeit

  • Körper- & Selbstwahrnehmung

  • Spannungszustände

  • Burn-out & Stress

  • Psychosomatische Beschwerden

  • Psychotherapeutische Themen

  • Schwierige Lebenssituationen

  • Zur allgemeinen Persönlichkeitsentwicklung

Seminare und Workshops

Für Firmen und Gruppen biete ich auch verschiedene Seminare an

  • Fit for work

  • Work-life-balance

  • Verhaltens-Denkmuster

  • Umgang mit Leistungsdruck

Ein besonders beliebtes Seminar ist

Selbstfindung und Heilung durch Märchen – Die Kraft der Märchen Inhalt des Seminars

Märchen beschäftigen seit Urzeiten die Menschen, nicht nur im Kindesalter. Wir finden - ähnlich wie in unseren Träumen - Zugang zu uns selbst, unseren Wünschen, Träumen, Hoffnungen, Sehnsüchten und Ängsten. Auch ist es möglich, anhand eines Märchens Zugang zu einer entsprechenden Familiendynamik zu finden.


Im Seminar lese ich Ihnen ein Märchen vor und unterstütze Sie danach dabei, die Themen, die dadurch bei Ihnen zu Tage treten, zu verstehen, zu besprechen und Lösungsansätze zu finden. 


Kontaktieren Sie mich bei Interesse an einem solchen Seminar oder auch bei Themenwünschen Ihrerseits. Mein Programm ist umfassend und lässt sich auch gerne auf Ihre Wünsche abstimmen.


Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.